Das unheimliche Schicksal der SS Baychimo
Die Geschichte eines unverwüstlichen Geisterschiffs
Die SS Baychimo, ein ehemaliges Handelsschiff, das durch die Gewässer der Arktis segelte, ist eines der berühmtesten Geisterschiffe der Seefahrtsgeschichte.
Die Geschichte der SS Baychimo ist von Mysterien, unerklärlichen Ereignissen und übernatürlichen Geschichten geprägt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die beeindruckende Geschichte dieses legendären Schiffes und wie es seinen Status als Geisterschiff erlangte.
Die Anfänge der SS Baychimo
Der Bau und die ursprüngliche Bestimmung des Schiffes
Die SS Baychimo wurde 1914 in Schweden gebaut und ursprünglich für den Handel zwischen Hamburg und Schweden eingesetzt. Später wurde das Schiff von der Hudson's Bay Company gekauft, einer britischen Handelsgesellschaft, die in Nordamerika tätig war. Die Hauptaufgabe der SS Baychimo bestand darin, Pelze und andere Handelsgüter entlang der Nordwestpassage zwischen Kanada und Alaska zu transportieren.
Die ersten Jahre im Dienst der Hudson's Bay Company
Während ihrer Zeit bei der Hudson's Bay Company war die SS Baychimo ein erfolgreiches Handelsschiff. Sie transportierte regelmäßig Güter und Passagiere entlang der eisigen Gewässer der Arktis. Trotz der extremen Bedingungen und der schwierigen Navigation in dieser Region gelang es dem Schiff, seinen Handelsrouten treu zu bleiben und seinen Besitzern beträchtlichen Gewinn zu bringen.
Der Beginn des Geister-Schiff-Mythos
Der unerwartete Eissturm im Jahr 1931
Im Oktober 1931 geriet die SS Baychimo während einer Fahrt entlang der Nordwestpassage in einen schweren Eissturm. Das Schiff wurde vom Eis eingeschlossen und die Besatzung musste sich in ein nahegelegenes Dorf retten, um Schutz vor den eisigen Bedingungen zu suchen. Nach einigen Tagen kehrten sie zum Schiff zurück, um festzustellen, dass es vom Eis befreit worden war und verschwunden war.
Die zahlreichen Sichtungen der SS Baychimo
Obwohl die Besatzung und die Hudson's Bay Company das Schiff als verloren betrachteten, begannen in den folgenden Jahren Berichte über Sichtungen der SS Baychimo aufzutauchen. Das Schiff wurde mehrmals treibend und verlassen in den eisigen Gewässern der Arktis gesichtet, aber jedes Mal, wenn ein Rettungsversuch unternommen wurde, schien es auf unerklärliche Weise zu entkommen.
Die anhaltende Faszination für die SS Baychimo
Die zahlreichen Versuche, das Geisterschiff zu bergen
Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Versuche, die SS Baychimo zu bergen und ihr unheimliches Schicksal aufzuklären. Hier sind einige der bemerkenswertesten Fälle:
- 1933 - Zwei Jahre nach dem Verschwinden der SS Baychimo wurde sie von einem Inuit-Jäger gesichtet, der berichtete, dass das Schiff in der Nähe von Wainwright, Alaska, im Eis feststeckte. Eine Gruppe von Männern versuchte, das Schiff zu erreichen, aber schlechtes Wetter und die unzugängliche Lage verhinderten eine erfolgreiche Bergung.
- 1935 - Ein Pelzhändler entdeckte die SS Baychimo und konnte sogar kurzzeitig an Bord gehen. Leider war er allein und konnte das Schiff nicht bergen. Als er versuchte, Hilfe zu holen, verschwand das Schiff erneut, bevor es geborgen werden konnte.
- 1939 - Eine Gruppe von Wissenschaftlern entdeckte das Schiff treibend in der Beaufortsee. Sie planten, die SS Baychimo im folgenden Sommer zu bergen, aber bevor sie zurückkehren konnten, brach der Zweite Weltkrieg aus und die Bergungspläne wurden aufgeschoben.
- 1969 - Eine Flugbesatzung der US-Küstenwache meldete die Sichtung eines verlassenen Schiffes, das möglicherweise die SS Baychimo war, nahe der nordwestlichen Küste Alaskas. Trotz sofortiger Such- und Rettungsaktionen konnte das Schiff nicht gefunden werden.
- 2006 - Eine private Expedition, die von einem Historiker und Abenteurer organisiert wurde, begab sich auf die Suche nach der SS Baychimo. Obwohl sie mehrere Wochen lang das Gebiet durchkämmten, in dem das Schiff zuletzt gesichtet worden war, blieben ihre Bemühungen erfolglos.
Trotz der zahlreichen Sichtungen und Bergungsversuche bleibt die SS Baychimo unauffindbar und ihr Schicksal weiterhin ein Geheimnis. Die Geschichte des Geisterschiffs hat über die Jahre hinweg viele Forscher, Historiker und Schatzsucher fasziniert, und das Rätsel um die SS Baychimo bleibt eines der am meisten diskutierten und ungelösten Mysterien der Seefahrtsgeschichte.